Seit 2021 orchestriert der 35-jährige Adrian Achermann das Küchenteam vom ODEON.
Feinster Qualitätskaviar aus nachhaltiger Schweizer Zucht hat einen Namen: «Oona» ist abgeleitet aus dem Keltischen und steht für «das Wahre».
Ob zum Feierabend, Katerfrühstück, Businessdinner oder Sonntagsblues – unser Weinkeller hält für jeden Moment den passenden Tropfen bereit.
Auf einer Reise durch die Schweiz kommt der britische Journalist Michael Portillo nicht an Zürich vorbei, ohne die Geschichte des ODEON zu bewundern.
Alpine Rooms by Leoneck erwarten ihre Gäste ab dem 1. Februar als Self-Check-In Hotel: Zimmer im Alpine Chic ergänzt durch digitale Dienstleistungen.
Verantwortung für seine Mitmenschen und die Umwelt zu übernehmen, gehört zur DNA des Familienbetriebs.
Endlich! Wir freuen uns, dich wieder wie gewohnt bei uns im ODEON begrüssen zu dürfen. Sowohl drinnen als auch draussen an der frischen Luft verwöhnen wir dich gerne mit unseren Klassikern und Kreationen. Zudem präsentieren wir dir jede Woche ein neues Mittagsmenü.
Das Pop-up-Restaurant sorgt im November und Dezember 2021 im Zürcher Geroldareal für das kulinarische Highlight des Jahres. 5 Starköche kreieren 5 Gänge zu 5 verschiedenen Farbwelten - das ist The5.
Mit dem Fred Tschanz Wasser ermuntern wir unsere Gäste, das hochwertige Zürcher Leitungswasser zu geniessen und damit die Umwelt zu schützen.
Dank der Unterstützung unseres Partners Nespresso ist The5 klimaneutral: 100% Ökostrom, Plant-based-Menü und klimafreundliche Getränkeauswahl.
Für weitere drei Jahre hat sich die Fred Tschanz Gruppe verpflichtet, den gesamten Strombedarf mit nachhaltigen Energieträgern zu decken.