News Fred Tschanz
Am Sonntag, 26. Januar, feierte die Fred Tschanz Gruppe ihre legendäre Startschussparty. Die Fischerstube bot mit ihrer einzigartigen Lage am See die ideale Kulisse für ein fulminantes Fest.
Ein weiteres Jahr voller Highlights liegt hinter den Fred Tschanz Betrieben: Bei der traditionellen Startschussparty wurde dieses Jahr in der Fischerstube gefeiert und auf das gemeinsam Erreichte angestossen.
Während des Apéros blickte das Team auf ein Jahr der Superlativen zurück. Besonders bemerkenswert war das Jahr für das Hotel Zürcherhof , das seit März 2024 als Fred Tschanz Betrieb geführt wird. «Es sind dieselben lieben Menschen, die mit derselben Passion diesem Bijou Sorge tragen wie zuvor. Dieser erfolgreiche Aufnahmeprozess macht uns stolz», betont CEO Domenic Zembrod.
Auch für das Team der Fred Hotels gab es allen Grund zur Freude: «Trotz Umbauten und zeitweise gesperrter Zimmer war dieses Jahr eines der besten überhaupt», so Zembrod. Eine Erfolgsgeschichte schrieb zudem das ODEON , welches den Dezember als besten Monat aller Zeiten und 2024 als bestes Jahr in seiner über 100-jährigen Geschichte feiern durfte. Aber nicht nur die Zahlen, auch die Rezensionen sind heute so gut wie nie zuvor - und dies in allen Fred Tschanz Betrieben. Dazu meint Zembrod: «Eine reine Umsatzsteigerung ist das eine. Doch eine gleichzeitige Steigerung der Ratings ist die Königsdisziplin.»
«Diese Zahlen widerspiegeln auch die hohen Qualitätsansprüche an uns selbst – eine Leistung, die nur mit einem top Team erzielt werden kann. Und das haben wir», lobt Domenic Zembrod.
Solche Ergebnisse fallen nicht vom Himmel. Es sind die Verdienste unserer Stabilität und Professionalität, kreiert durch einzigartige Menschen.
Domenic Zembrod
CEO Fred Tschanz
Bei all diesen guten Neuigkeiten gab es für das Team kein Halten mehr: Schon vor dem Hauptgang wurde die Tanzfläche gestürmt. Für ausreichend Energie sorgte ein reichhaltiges Flying Dinner. Der Dessert-Service bot den perfekten Moment für die Zeremonie des Loyalitätsbonus. Mitarbeitende, die mindestens ein Jahr Teil des Unternehmens sind, erhielten ihr Treuegeschenk nach Wahl: Bargeld, ein ZVV-Abo oder eine zusätzliche Woche Ferien.
Vor Freude regnete es Spielgeld: Rund die Hälfte des Teams entschied sich für einen Treuebonus in Form von Bargeld.
Freie Fahrt im ganzen Kanton Zürich: Wer sich für einen Treuebonus in Form eines ZVV-Abos entschieden hatte, erhielt symbolisch einen Fahrplan.
Alle, die sich für eine sechste Ferienwoche entschieden hatten, erhielten Hawaiiblumen umgehängt.
Für Fred Tschanz ist die Feier der ideale Zeitpunkt, um Danke zu sagen: «Eine besondere Ehre galt unseren Mitarbeitenden Claudia und Toni, die mit über 25 Jahren Firmentreue glänzen. Auch unsere Teamleads verdienen Anerkennung, denn solche Erfolge sind kein Zufall. Es sind die Verdienste unserer Stabilität und Professionalität, kreiert durch einzigartige Menschen», weiss Domenic Zembrod.
Als Stärkung für die wilden Partylöwen wurde spät abends der traditionelle Mitternachtssnack aufgetischt. «Schweizer Zander-Knusperli serviert auf der Tanzbühne zwischen DJ-Pult und Longdrink – das hatte schon fast etwas Magisches», erinnert sich der CEO. Die ausgelassene Stimmung zog sich bis in die frühen Morgenstunden und war ein Highlight für alle: «Dieses Fest vereint und schweisst uns zusammen», resümiert Domenic Zembrod. «Das ist es, was uns und unsere Kultur ausmacht.»